- ganze Takte schlagen
- нем. [га́/нцэ та́/ктэ шла́/ген]дирижировать целыми тактами
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Pulse (Musik) — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Das Metrum (von griechisch μέτρον (metron) = „Maß“) ist in der Musik der Fachbegriff für die Organisation von Schlägen in einem regelmäßigen Betonungsmuster. Dieses Betonungsmuster bildet… … Deutsch Wikipedia
Metrum (Musik) — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Das Metrum (von griechisch μέτρον (metron) = „Maß“) ist in der Musik der Fachbegriff für die Organisation von Schlägen in einem regelmäßigen Betonungsmuster. Dieses Betonungsmuster bildet… … Deutsch Wikipedia
Bulgarische Volksmusik — bulgarische Folkloregruppe beim Folklorefest Goldene Gadulka 2007 in Russe Die bulgarische Volksmusik unterscheidet sich grundlegend von der Volksmusik anderer europäischer Völker. Sie ist ein Bestandteil der bulgarischen Folklore und wegen ihrer … Deutsch Wikipedia
Schlagzeugsolo — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise, Grundrhythmen und Taktarten … Deutsch Wikipedia
Schlagzeugspiel — Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise, Grundrhythmen und Taktarten 1.1 Handhaltung und Spielweise 1.2 Einfacher Grundrhythmus und Begleitung 1.3 Tragender Rhythmus … Deutsch Wikipedia
Takt — Tempo; Hub; Gewandtheit; Taktsignal; Rhythmus; Metrum * * * Takt [takt], der; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> den musikalischen, besonders den rhythmischen Ablauf in gleiche Einheiten gliedernde Einteilung eines Musikstücks: der Takt eines… … Universal-Lexikon
94. Sinfonie — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… … Deutsch Wikipedia
Paukenschlagsinfonie — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… … Deutsch Wikipedia
Sinfonie mit dem Paukenschlag — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… … Deutsch Wikipedia
94. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise, wurde am 23. März 1792 uraufgeführt und trägt den Titel mit dem Paukenschlag bzw. Surprise (englisch: Überraschung).… … Deutsch Wikipedia